
Roter Astrachan, auch Roter Augustapfel, Roter Jakobiapfel oder Ernteapfel, ist eine sehr frühe Sorte des Kulturapfels. == Herkunft == Diese Sorte entstand in Russland, vermutlich im Wolgagebiet, und wurde 1780 erstmals beschrieben. Sie gelangte über Skandinavien um 1816 nach England und von dort um 1840 nach Deutschland, wo sie Johann Georg Dit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Astrachan

(Russland 1780) mittelstarker Wuchs, geringe Bodenansprüche (z.B. sandig), Fruchteigenschaften: intensiv rote Frucht, rötliches Fruchtfleisch, Verwendung: als Tafelapfel, Synonyme: Erdbeerapfel, Beauty of Wales, Astracan Rouge, Roter Jakobiapfel, Pflückreife: Juli, Genussreife: Juli bis August
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.